Fair
Durch die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Gewaltdelikten wird zum einen deutlich, wie präsent Gewalt im Alltag der Schüler/innen ist und zum anderen, welche Konsequenzen sie mit sich bringt. Die Auseinandersetzung mit den Themenschwerpunkten Gewalt, Mobbing und Zivilcourage geschieht vor allem durch interaktive pädagogische Übungen, in denen jede/r Einzelne die Möglichkeit bekommt, sich zu positionieren. Zusätzliche Sensibilisierung findet durch kurze Filmausschnitte statt. Im Fokus steht eine Verbesserung der Handlungskompetenz für schwierige Situationen im Schulalltag und für Situationen im öffentlichen Bereich, die Zivilcourage erfordern.
Zielgruppe: Schulklassen ab der 9. Jahrgangsstufe
Schülerzahl: durchschnittliche Klassengröße
Trainer: Nadja Mieck (Erzieherin, Anti-Aggressivitäts®- und Coolnesstrainer®)
Dauer: mind. 5 Schulstunden
Raum: Smartboard (mit Fernbedienung), Flipchart, Pinnwand
Anmeldung: Landkreis Cloppenburg, Schutzengelprojekt, Ole Wielkiewicz (Tel. 04471-15 672, E-Mail: schutzengel@lkclp.de)